top of page

Ein sportliches Fest mit großem Herz –
Unser Sponsorenfest am 22.03.2025

Am Samstag, den 22. März 2025, wurde es rund um die Sportplätze in Niederzier lebendig: Unsere Schule veranstaltete ein buntes und sportliches Sponsorenfest – und das mit großem Erfolg!

Ziel des Tages war es, Spenden für gleich mehrere Herzensprojekte zu sammeln: das große Zirkusprojekt im November 2025, die Verschönerung unseres Schulhofs, das Kinderkrankenhaus sowie die Tafel. Bereits im Vorfeld hatten unsere Schülerinnen und Schüler fleißig Sponsoren gesucht, die ihre sportliche Leistung am Festtag unterstützten.

An insgesamt zwölf sportlichen Stationen – darunter drei Laufstationen – gaben die Kinder alles und zeigten vollen Einsatz. Unterstützt wurden sie dabei von engagierten Eltern, die gemeinsam mit den Lehrkräften die Betreuung der Stationen übernahmen.

Auch für die Zuschauer und Unterstützer wurde einiges geboten: Spielstationen, ein Hobby-Horsing-Parcours und Torwandschießen sorgten für Spaß bei Groß und Klein. Eltern, Geschwister, Großeltern, Familienangehörige und sogar ehemalige Schülerinnen und Schüler kamen zusammen und feierten mit.

Der Förderverein übernahm gemeinsam mit vielen helfenden Eltern die Organisation von Verpflegung und Bons – so war für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Ein besonderes Highlight: Zur Begrüßung und zum Abschluss tanzten alle gemeinsam voller Energie zum Lied "Sportinator" – ein toller Moment der Gemeinschaft! Auch das Wetter spielte größtenteils mit, erst zum Ende nieselte es leicht, was der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch tat.

Das Sponsorenfest war ein voller Erfolg – mit viel Bewegung, Lachen, Teamgeist und vor allem einer großen Portion Herz. Es wurde eifrig gespendet und wir sind stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben.

Danke an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben!

Mein Körper gehört mir

Das ist der Titel des Projektes, mit dem uns die Theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück seit vielen Jahren besucht. Und so waren die Schauspieler*innen auch in diesem Jahr wieder Gast in unserer Schule. An drei Terminen konnten unsere dritten und vierten Klassen sehen, miterleben und mitfühlen, wie wichtig es ist, sich selbst zu vertrauen und sich selbst zu schützen. Sie haben erfahren, wie wichtig aber manchmal auch schwierig es ist, sich Hilfe zu holen. Und das gilt besonders, wenn es um sexualisierte Gewalt geht.

Wir danken den Schauspieler*innen nicht nur dafür, dass Sie uns in kindgerechten Szenen Situationen vorgestellt haben, in denen Kinder sich mit Übergriffen durch andere auseinandersetzen mussten. Wir danken auch dafür, dass unsere Kinder in den Gesprächen nach und zwischen den Szenen ihre eigenen Gedanken einbringen konnten und praktische Strategien kennengelernt haben, um sich selbst schützen zu können.  

Bundesweiter Vorlesetag

Am 15.11. fand der jährliche bundesweite Vorlesetag statt und deshalb stand auch bei uns der ganze Schultag im Zeichen des Buches. Gemischt durch alle Klassen und verteilt in der ganzen Schule haben sich die Kinder gegenseitig aus ihren Lieblingsbüchern vorgelesen. Für unsere Buchertauschbörse haben die Kinder an den vorangegangenen Tagen Bücher abgegeben. So konnte sich am Vorlesetag jeder ein Buch mitnehmen. Abgerundet wurde der Tag durch den Besuch unserer Lesepaten, die in den Klassen vorgelesen haben.
An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön!  

Sankt Martin

Am 11. November fand unser traditionelles Martinsfest statt. In den Klassen haben wir in den letzten Wochen Laternen gebastelt und Lieder geübt. In Niederzier begann der Martinsabend stimmungsvoll auf dem Rathausplatz.
Gemeinsam zogen wir mit leuchtenden Laternen zum Martinsfeuer, wo Sankt Martin auf seinem Pferd die Kinder beeindruckte. Anschließend sangen wir in den Klassen Martinslieder, teilten einen großen Weckmann und wärmten uns mit Kakao. Zum Abschluss trafen sich Kinder, Eltern und auch ehemalige Schüler*innen zum gemütlichen Beisammensein auf dem Schulhof.
In Hambach gab es am Martinstag in Hambach für alle Kinder nach einer gemeinsamen Feier mit Martinsliedern und kleinen Geschichten Kakao für alle und für jede Klasse einen großen Weckmann zum Teilen. Der geplante Laternenzug musste aufgrund des Regens leider ausfallen und fand in kleinerer Version in der Turnhalle und im Schulgebäude statt.
Für alle war es ein schöner Martinstag, der nicht nur für leuchtende Kinderaugen sorgte sondern auch den Gemeinschaftssinn unserer Schule stärkte.
Und beim Hambacher Martinszug am Freitag konnten wir bei besserem Wetter nach einer Andacht in der Kirche mit unseren bunten, leuchtenden Laternen durch die Straßen ziehen. Am Ende des Umzugs erinnerte uns Sankt Martin am Martinsfeuer mit seiner Mantelteilung daran, dass auch wir teilen können. Anschließend gab es am Feuerwehrhaus Weckmänner und Kinderpunsch und Glühwein für die Großen.

P1320665
P1320699
P1320659
P1320691
P1320686n

Rückblick Erntedank

IMG_0959.jpg

Wie in jedem Jahr ist das Erntedankfest das erste Fest, das wir im Schuljahr gemeinsam feiern. Wieder wurde geschnitten, gebacken und gekocht. Nach einem Gottesdienst konnten wir gemeinsam essen. Fröhlich, stolz und satt sind wir danach in die Herbstferien gestartet.

Schulverbund Niederzier-Hambach

Standort Niederzier: Weihbergstr. 23, 52382 Niederzier, 02428/4838

Standort Hambach: Triftstr. 207, 52382 Niederzier, 02428/4750

sekretariat@gsv-nz-ha.de

bottom of page